Anmeldung
BergToysLogo
Informatie overview
Menü
Banner mit Kind auf einem BERG Biky Cross Laufrad entlang des Wassers auf einem Sandweg

Ist ein Laufrad sicher?

Alles über Laufräder
  • Startseite
  • Informationen
  • Alles über Laufräder
  • Sicheres laufrad

Was macht ein BERG Laufrad zu einer sicheren Wahl?

Laufräder sind generell sehr sicher im Gebrauch. Je nach Erfahrung des Kindes lassen sie sich hervorragend fahren. Dabei kann man, ohne die Sicherheit zu verlieren, ein ordentliches Tempo erreichen. Trotzdem ist es immer eine gute Idee, dein Kind nicht aus dem Auge zu lassen. Wenn seine motorischen Lenkfähigkeiten noch nicht gut entwickelt sind, könnte dein Kind nämlich in irgendetwas hineinfahren. Das wird mit zunehmender Praxis immer besser.

Was macht ein BERG Laufrad zu einer sicheren Wahl?

Die BERG Laufräder bieten in mehreren Bereichen zusätzliche Sicherheit. Das liegt teilweise an der Lenkereinschlagsbegrenzung, die sich je nach Erfahrung des Kindes einstellen lässt. Je erfahrener das Kind, desto weiter der ihm gewährte Lenkbereich. Es ist auch wichtig, aus welchem Material das Laufrad hergestellt ist. Das BERG Biky Laufrad hat einen Magnesiumrahmen und das BERG MOOV 10 hat einen Aluminiumrahmen, der unglaublich leicht und stark und auch langlebig ist. Dadurch erhält das Kind die optimale Kontrolle über das Laufrad. Dies steht im Gegensatz zu einem Stahlrahmen, der manchmal im Vergleich zum Körpergewicht eines Kindes unverhältnismäßig schwer ist. Am Anfang bremsen Kinder oft noch ganz intuitiv mit ihren Füßen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist das in Ordnung. Für zusätzliche Sicherheit sind auch Modelle mit Handbremse erhältlich. So stoppt das Laufrad auch bei höheren Geschwindigkeiten schnell. Außerdem haben beim BERG Biky die Handgriffe einen weichen Griff, der Ledersattel ist höhenverstellbar und die Fußstützen sind integriert. Das sind alles Komponenten, die die Sicherheit noch mehr erhöhen. Schließlich besteht auch noch die Option, dein Biky um einen Sicherheitswimpel und einen Helm zu erweitern. Ein Helm kann wünschenswert sein, wenn dein Kind auf dem Laufrad bereits hohe Geschwindigkeiten erreicht. Dies gewährleistet beim Spiel eine optimale Sicherheit.

  • Begrenzung des Lenkereinschlags je nach Erfahrung.
  • Superleichter Magnesiumrahmen oder Aluminiumrahmen gewährleistet optimale Kontrolle.
  • Handbremse (optional).
  • Handgriffe mit weichem Griff.
  • Höhenverstellbarer Sattel.
  • Integrierte Fußstützen.
  • Helm und Sicherheitswimpel (optional).
Kind hebt ein rotes BERG Biky Laufrad mühelos eine Treppe hinauf

Vervollständige dein Laufrad mit Extra-Zubehör.

Zubehör in großer Auswahl ist auch für das BERG Laufräder erhältlich. Wenn du dich für zusätzliche Sicherheit entscheidest, kannst du das Laufrad auch noch mit einem coolen Sicherheitswimpel ausstatten. Das sieht nicht nur lustig aus, sondern garantiert außerdem, dass man dich besser sieht, wenn du unterwegs bist. Auch ein Helm ist für zusätzliche Sicherheit verfügbar. Gerade wenn dein Kind auf einem Laufrad hohe Geschwindigkeiten erreicht, ist ein Helm kein unnötiger Luxus, da ein Unfall an jeder Ecke lauern kann. Stört es dich auch so, wenn dein Kind das Laufrad einfach auf den Boden legt oder wirft, weil das Rad keinen Ständer hat? Es ist jetzt möglich, zum BERG Biky oder MOOV 10 einen Ständer zu kaufen. Dann kannst du es immer ordentlich abstellen, wenn du aufhörst zu spielen!

Kind fährt auf einem roten BERG Biky Laufrad mit Fahne und Sicherheitselementen

Verwandte Fragen

Das BERG Biky & MOOV Laufrad, ab einem Alter von 2 Jahren.

Ein Laufrad aus Holz, Kunststoff oder noch aus einem anderen Material?

Entdecke alles auf berg.com