Mit dem BFR-System kannst du vorwärts fahren, bremsen und direkt nach dem Anhalten rückwärts fahren. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Antrieben: Standard, mit 3 Gängen, elektrisch oder elektrisch mit 3 Gängen.
Verstellbarer sitz
Die XL/XXL-Gokarts sind für Kinder ab einem Alter von fünf Jahren geeignet. Der verstellbare Sitz lässt das Basic Gokart mit deinem Kind mitwachsen. Dadurch ist es sogar für Erwachsene geeignet.
Ein stabiler und sicherer grip auf der strasse
Die XL/XXL-Gokarts sind mit einer Pendelachse ausgestattet. So können sich die Vorderräder etwas nach oben und unten bewegen, um Unebenheiten auf dem Weg abzufedern. Dadurch bleibt das Gokart stabil auf dem Boden.
Robuster rahmen
Der Rahmen ist zur intensiven Nutzung gemacht und kann so manchen Stoß vertragen. Deshalb hält dein BERG Gokart viele Jahre.
Wähle dein antriebssystem
Mit dem BFR-System kannst du vorwärts fahren, bremsen und direkt nach dem Anhalten rückwärts fahren. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Antrieben: Standard, mit 3 Gängen, elektrisch oder elektrisch mit 3 Gängen.
Verstellbarer sitz
Die XL/XXL-Gokarts sind für Kinder ab einem Alter von fünf Jahren geeignet. Der verstellbare Sitz lässt das Basic Gokart mit deinem Kind mitwachsen. Dadurch ist es sogar für Erwachsene geeignet.
Ein stabiler und sicherer grip auf der strasse
Die XL/XXL-Gokarts sind mit einer Pendelachse ausgestattet. So können sich die Vorderräder etwas nach oben und unten bewegen, um Unebenheiten auf dem Weg abzufedern. Dadurch bleibt das Gokart stabil auf dem Boden.
Robuster rahmen
Der Rahmen ist zur intensiven Nutzung gemacht und kann so manchen Stoß vertragen. Deshalb hält dein BERG Gokart viele Jahre.
Wähle dein antriebssystem
Mit dem BFR-System kannst du vorwärts fahren, bremsen und direkt nach dem Anhalten rückwärts fahren. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Antrieben: Standard, mit 3 Gängen, elektrisch oder elektrisch mit 3 Gängen.
Verstellbarer sitz
Die XL/XXL-Gokarts sind für Kinder ab einem Alter von fünf Jahren geeignet. Der verstellbare Sitz lässt das Basic Gokart mit deinem Kind mitwachsen. Dadurch ist es sogar für Erwachsene geeignet.
Ein stabiler und sicherer grip auf der strasse
Die XL/XXL-Gokarts sind mit einer Pendelachse ausgestattet. So können sich die Vorderräder etwas nach oben und unten bewegen, um Unebenheiten auf dem Weg abzufedern. Dadurch bleibt das Gokart stabil auf dem Boden.
Robuster rahmen
Der Rahmen ist zur intensiven Nutzung gemacht und kann so manchen Stoß vertragen. Deshalb hält dein BERG Gokart viele Jahre.
BERG Basic
NEW DESIGNED CLASSICS FOR KIDS AND ADULTS
Der Klassiker, der Berg bekannt machte, wurde modern überholt. Du kannst immer noch zwischen drei verschiedenen Modellen wählen: BERG Basic Pure, BERG Basic Rapid und BERG Basic Super.
Welches Gokart ist für mein Kind am besten geeignet?
Von den ersten Fahrten auf dem BERG Buzzy bis hin zu den XL-Gokarts für ältere Kinder gibt es ein Gokart für jede Entwicklungsstufe. Der Go-Kart-Kaufberater von BERG hilft dir dabei, das ideale Go-Kart für dein Kind basierend auf Alter und Größe auszuwählen. Erfahre hier alles über die verschiedenen Typen und ihre Eigenschaften, wie Stabilität, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit, damit dein Kind seine Spielabenteuer sicher und bequem genießen kann.
Genau wie ein echtes Auto braucht auch dein cooles BERG Gokart eine regelmäßige technische Inspektion. Bitte einen Erwachsenen, dir zu helfen. Doch du bist der Mechaniker! Bereit für die regelmäßige technische Inspektion?
BERG Gokarts werden während der Entwicklung sehr eingehend getestet. Wir testen intern, dass die Gokarts sicher in der Nutzung sind und allen Vorschriften entsprechen, dass ihre Bestandteile in chemischer Hinsicht frei von toxischen Materialien und ergonomisch korrekt sind und dass die Qualität des Produkts dem Wert der Marke BERG entspricht. Nach der Entwicklung des Gokarts kontrollieren externe Testagenturen, ob sie unserer Beurteilung zustimmen. Wir bringen die Produkte nur dann auf den Markt, wenn dies der Fall ist. Daher sind all unsere Gokarts CE-zertifiziert und unsere kleinsten Gokarts sind außerdem TÜV-zertifiziert.
Sind BERG Gokarts nachhaltig?
Alle BERG-Gokarts werden aus nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien hergestellt. So wissen wir genau, woher jedes Teil stammt, welche Materialien verwendet wurden und dass diese Materialien ungiftig und umweltfreundlich sind. Dadurch stellen wir sicher, dass das Produkt für dein Kind unbedenklich ist und dass wir keine giftigen Materialien in die Umwelt einbringen.
Musst du ein Bauteil des Gokarts ersetzen? Für jedes Bauteil außer Rahmen bieten wir Ersatzteile. Wenn ein Reifen einen Platten bekommt, die Kette reißt oder ein anderes Teil kaputtgeht, kann all das mit einem Ersatzteil repariert werden. Dies gilt auch für beschädigte oder verloren gegangene Teile. So wird natürlich gewährleistet, dass du ein BERG Gokart enorm lange nutzen kannst, weshalb BERG Gokarts sehr langlebig sind.
Wie funktioniert ein elektrisches Gokart?
Elektrische Gokarts verwenden eine Tretunterstützung, wodurch du leicht anfahren und schnell fahren kannst, mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 km/h. Diese Option ist exklusiv bei unseren XXL-Gokarts verfügbar und funktioniert über ein intelligentes System, das den elektrischen Antrieb steuert. Der robuste Rahmen trägt zur Sicherheit bei.
Du kannst zwischen vier Modi wählen: ECO, TOUR, SPORT und TURBO. Der ECO-Modus bietet eine sanfte Unterstützung für eine längere Akkulaufzeit, während die sportlicheren Modi mehr Geschwindigkeit und Herausforderung bieten, aber den Akku schneller entladen. Ob du langsam oder schnell fahren möchtest, die Wahl liegt bei dir!
Wichtige Spezifikationen auf einen Blick:
24V herausnehmbarer Akku, der für mindestens 2 Stunden sorgloses Fahren ausreicht.
Der Motor liefert 250W.
Ausgestattet mit LCD-Display inklusive Geschwindigkeitsmesser, Distanzmesser und Akkukapazität.
Möglichkeit, dein Handy über den USB-Anschluss unter dem Display aufzuladen, damit du immer erreichbar bist.
Ausgestattet mit Rücktrittbremse, Handbremse und Feststellbremse.
Wie funktioniert der BFR-Antrieb und was sind die Unterschiede?
Beim BFR (Brake Freewheel Reverse) befindet sich zwischen der Kette und der Hinterachse ein einzigartiges und patentiertes System, das speziell für unsere BERG Karts entwickelt wurde. Dieses System ermöglicht es dem Benutzer, zu treten, die Pedale während der Fahrt stillzuhalten, eine Rücktrittbremse zu verwenden und nach dem Abbremsen des Karts rückwärts zu treten. Diese einzigartige Kombination von Funktionen ist nur bei BERG Karts zu finden und ist ideal, um schnell vor- und rückwärts treten und bremsen zu können.
Du kannst aus vier verschiedenen BFR-Antrieben wählen:
*Der XXL-Rahmen bietet acht verschiedene Sitzmöglichkeiten anstelle von sechs beim XL-Rahmen und ist daher für Personen mit einer Körpergröße von bis zu 210 cm geeignet.